Produkt zum Begriff Angleichung:
-
Hopfner, Sebastian: Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft
Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft , Die Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft finden auf über 200.000 Arbeitsverhältnisse in Deutschland Anwendung. Mit einer Abdeckung von über 95 % der Beschäftigten in der Branche ist der Grad der Tarifanwendung in der Versicherungswirtschaft besonders hoch. Der Kommentar ist genau deshalb als Werk für die Praxis und als Auslegungshilfe für die Justiz konzipiert. Er eignet sich für jeden, der tarifliche Bestimmungen anwendet oder von deren Anwendung betroffen ist. Die Erläuterungen basieren auf einer tiefen Kenntnis der Autoren über die Tarifhistorie sowie die Verhandlungen, die zu den einzelnen Formulierungen geführt haben. Die Kommentierung schafft so schnell Klarheit über das geltende Recht und hilft damit, Streit zu vermeiden. Der Standard-Kommentar sorgt für Transparenz und Orientierung in Justiz und Praxis. Die richtungsweisenden Kommentierungen leiten Anwender sicher durch die Auslegung und Untiefen der Rechtsprechung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027
Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027 , Die Neuauflage der bewährten Tarifbroschüre enthält alle im Baugewerbe aktuell geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe wichtige Gesetzestexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand Juni 2024). Die Ausgabe 2024 - 2027 beinhaltet u.a. die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost, West und für die Länder Bayern und Berlin vom 14. Juni 2024, den Tarifvertrag zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens für die Angestellten des Baugewerbes vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe (TZA Bau) vom 13. Dezember 2023, den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) vom 13. Dezember 2023 , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027- mit E-Book
Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027- mit E-Book , Die Neuauflage der bewährten Tarifbroschüre enthält alle im Baugewerbe aktuell geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe wichtige Gesetzestexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand Juni 2024). Die Ausgabe 2024 - 2027 beinhaltet u.a. die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost, West und für die Länder Bayern und Berlin vom 14. Juni 2024, den Tarifvertrag zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens für die Angestellten des Baugewerbes vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe (TZA Bau) vom 13. Dezember 2023, den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) vom 13. Dezember 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Schritte zur Angleichung von Geschlechterunterschieden in der Bezahlung?
1. Transparente Gehaltsstrukturen schaffen, um Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu vermeiden. 2. Förderung von Frauen in Führungspositionen und in männerdominierten Branchen. 3. Gesetzliche Regelungen zur Gleichstellung von Männern und Frauen in Bezug auf Lohn und Gehalt.
-
Wie lautet das Wort "Angleichung" auf Italienisch?
Das Wort "Angleichung" wird auf Italienisch als "uniformazione" übersetzt.
-
Wie lassen sich gesellschaftliche Unterschiede im Zuge der Angleichung aneinander annähern? Wie wirkt sich Angleichung auf die kulturelle Vielfalt aus?
Gesellschaftliche Unterschiede lassen sich durch Bildung, soziale Programme und politische Maßnahmen verringern. Eine Angleichung kann zu einer stärkeren Integration und Zusammenhalt führen, aber auch zur Homogenisierung und Verlust kultureller Vielfalt. Es ist wichtig, einen Ausgleich zu finden, der die Unterschiede respektiert und gleichzeitig eine gemeinsame Identität fördert.
-
Wie können gesellschaftliche Ungleichheiten durch Angleichung verringert werden?
Gesellschaftliche Ungleichheiten können durch Maßnahmen wie progressive Steuern, soziale Programme und Bildungsförderung verringert werden. Eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Chancen kann dazu beitragen, dass alle Mitglieder der Gesellschaft die gleichen Möglichkeiten haben, erfolgreich zu sein. Es ist wichtig, strukturelle Barrieren abzubauen und Diskriminierung in allen Bereichen zu bekämpfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Angleichung:
-
Wie wirkt sich die Angleichung der Geschlechter auf die Arbeitsplatzkultur aus? Was sind die Auswirkungen der Angleichung der Bildungsstandards in verschiedenen Ländern?
Die Angleichung der Geschlechter führt zu einer vielfältigeren und inklusiveren Arbeitsplatzkultur, in der Chancengleichheit und Diversität gefördert werden. Dies kann zu einer höheren Produktivität, Kreativität und Innovation führen. Die Angleichung der Bildungsstandards in verschiedenen Ländern kann zu einer globalen Harmonisierung von Qualifikationen und Kompetenzen führen, was die Mobilität von Arbeitskräften erleichtert und die internationale Zusammenarbeit stärkt.
-
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Geschlechterungleichheiten in der Arbeitswelt zu verringern und eine bessere Angleichung der Bezahlung zu erreichen?
1. Einführung von transparenten Gehaltsstrukturen und regelmäßigen Gehaltsüberprüfungen, um Lohnunterschiede zu identifizieren und zu beseitigen. 2. Förderung von Frauen in Führungspositionen durch gezielte Programme und Mentoring. 3. Sensibilisierung für Geschlechterstereotypen und Diskriminierung am Arbeitsplatz durch Schulungen und Workshops.
-
Wie lautet der Vorschlag zur bundesweiten Angleichung der Löhne?
Ein Vorschlag zur bundesweiten Angleichung der Löhne könnte darin bestehen, einen einheitlichen Mindestlohn für alle Branchen und Regionen einzuführen. Dadurch würden niedrigere Löhne in strukturschwachen Regionen angehoben und eine gerechtere Bezahlung für Arbeitnehmer in ganz Deutschland gewährleistet. Zudem könnten Tarifverträge gestärkt werden, um eine Angleichung der Löhne in verschiedenen Branchen zu erreichen.
-
Wie lautet die französische Regel zur Angleichung des Participe Passé?
Die französische Regel zur Angleichung des Participe Passé besagt, dass das Partizip in Geschlecht und Zahl mit dem dazugehörigen Subjekt übereinstimmen muss. Wenn das Subjekt weiblich und/oder im Plural ist, wird dem Partizip ein -e bzw. -s angehängt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.