Domain lehrergehälter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Streik:


  • Ist ja irre: Ein Streik kommt selten allein - Carry on [DVD] [2007] | Zustand: Neu & original versiegelt
    Ist ja irre: Ein Streik kommt selten allein - Carry on [DVD] [2007] | Zustand: Neu & original versiegelt

    Ist ja irre: Ein Streik kommt selten allein - Carry on [DVD] [2007]

    Preis: 45.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Hopfner, Sebastian: Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft
    Hopfner, Sebastian: Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft

    Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft , Die Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft finden auf über 200.000 Arbeitsverhältnisse in Deutschland Anwendung. Mit einer Abdeckung von über 95 % der Beschäftigten in der Branche ist der Grad der Tarifanwendung in der Versicherungswirtschaft besonders hoch. Der Kommentar ist genau deshalb als Werk für die Praxis und als Auslegungshilfe für die Justiz konzipiert. Er eignet sich für jeden, der tarifliche Bestimmungen anwendet oder von deren Anwendung betroffen ist. Die Erläuterungen basieren auf einer tiefen Kenntnis der Autoren über die Tarifhistorie sowie die Verhandlungen, die zu den einzelnen Formulierungen geführt haben. Die Kommentierung schafft so schnell Klarheit über das geltende Recht und hilft damit, Streit zu vermeiden. Der Standard-Kommentar sorgt für Transparenz und Orientierung in Justiz und Praxis. Die richtungsweisenden Kommentierungen leiten Anwender sicher durch die Auslegung und Untiefen der Rechtsprechung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027
    Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027

    Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027 , Die Neuauflage der bewährten Tarifbroschüre enthält alle im Baugewerbe aktuell geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe wichtige Gesetzestexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand Juni 2024). Die Ausgabe 2024 - 2027 beinhaltet u.a. die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost, West und für die Länder Bayern und Berlin vom 14. Juni 2024, den Tarifvertrag zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens für die Angestellten des Baugewerbes vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe (TZA Bau) vom 13. Dezember 2023, den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) vom 13. Dezember 2023 , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027- mit E-Book
    Jöris, Heribert: Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027- mit E-Book

    Tarifverträge für das Baugewerbe 2024-2027- mit E-Book , Die Neuauflage der bewährten Tarifbroschüre enthält alle im Baugewerbe aktuell geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe wichtige Gesetzestexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand Juni 2024). Die Ausgabe 2024 - 2027 beinhaltet u.a. die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost, West und für die Länder Bayern und Berlin vom 14. Juni 2024, den Tarifvertrag zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens für die Angestellten des Baugewerbes vom 30. Januar 2023, den Tarifvertrag über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe (TZA Bau) vom 13. Dezember 2023, den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) vom 13. Dezember 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Fahren Busse trotz Streik?

    Nein, während eines Streiks fahren in der Regel keine Busse. Streiks sind Arbeitsniederlegungen, bei denen die Arbeitnehmer ihre Arbeit verweigern, um bessere Arbeitsbedingungen oder höhere Löhne zu fordern. In solchen Fällen werden oft alternative Transportmöglichkeiten wie Ersatzbusse oder andere Verkehrsmittel angeboten.

  • Wie lange Streik Frankreich?

    "Wie lange Streik Frankreich?" ist eine Frage, die sich auf die Dauer der Streiks in Frankreich bezieht. Die Streiks in Frankreich können unterschiedlich lange dauern, je nach den Forderungen der streikenden Gruppen und der Reaktion der Regierung. In der Vergangenheit haben Streiks in Frankreich von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen gedauert. Es ist schwer vorherzusagen, wie lange ein Streik in Frankreich dauern wird, da dies von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. der Verhandlungsbereitschaft der Regierung und der Gewerkschaften. Es ist wichtig, die aktuellen Entwicklungen in Frankreich zu verfolgen, um herauszufinden, wie lange der Streik dauern wird.

  • Wie entsteht ein Streik?

    Ein Streik entsteht, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kollektiv ihre Arbeit niederlegen, um ihre Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen. Die Ursachen für einen Streik können vielfältig sein, wie zum Beispiel unzureichende Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen oder der Verlust von Arbeitsplätzen. Die Entscheidung zum Streik wird in der Regel von Gewerkschaften getroffen, die die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertreten.

  • Was ist ein Streik?

    Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung, bei der Arbeitnehmer ihre Arbeit vorübergehend einstellen, um ihre Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen. Streiks werden in der Regel von Gewerkschaften organisiert und dienen dazu, bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne oder andere Verbesserungen für die Arbeitnehmer zu erreichen. Während eines Streiks bleiben die betroffenen Arbeitsplätze in der Regel unbesetzt, was zu Produktionsausfällen oder anderen Beeinträchtigungen führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Streik:


  • Wann endet ein Streik?

    Ein Streik endet in der Regel, wenn die Forderungen der streikenden Partei erfüllt werden oder wenn eine Einigung zwischen den streikenden Arbeitnehmern und dem Arbeitgeber erzielt wird. Manchmal endet ein Streik auch aufgrund von rechtlichen Einschränkungen oder aufgrund von wirtschaftlichen Gründen. Die Dauer eines Streiks kann variieren, je nachdem, wie lange es dauert, eine Einigung zu erzielen. Es ist wichtig, dass beide Parteien offen für Verhandlungen sind, um einen Streik so schnell wie möglich zu beenden und die Arbeitsbeziehungen zu verbessern.

  • Was ist ein bundesweiter Streik?

    Ein bundesweiter Streik ist ein Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer in verschiedenen Regionen oder Branchen eines Landes gleichzeitig ihre Arbeit niederlegen, um gemeinsame Forderungen durchzusetzen. Der Streik betrifft somit Unternehmen und Institutionen im gesamten Land und kann erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft haben. In der Regel wird ein bundesweiter Streik von Gewerkschaften organisiert und kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Warnstreiks, Vollstreiks oder Streikwellen.

  • Was ist der Verdi-Streik?

    Der Verdi-Streik ist ein Arbeitskampf, der von der Gewerkschaft Verdi organisiert wird. Dabei legen Beschäftigte in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel im öffentlichen Dienst oder im Einzelhandel, ihre Arbeit nieder, um für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne oder andere Forderungen zu kämpfen. Der Verdi-Streik kann sowohl Warnstreiks als auch unbefristete Streiks umfassen.

  • Dürfen Azubis beim Streik mitmachen?

    Ja, Azubis dürfen grundsätzlich an Streiks teilnehmen. Das Streikrecht gilt für alle Arbeitnehmer, einschließlich Auszubildende. Allerdings sollten Azubis beachten, dass sie während des Streiks keine Ausbildungsleistungen erbringen können und möglicherweise auch keinen Anspruch auf Vergütung haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.